Der Baader-Meinhof-Komplex (TV-Fassung)
ich habe mich schon seit erscheinen des films mit den kritiken auseinandergesetzt, ihn mir aber jetzt erst angesehen.
auf der einen seite ist es sicher unbestreitbar wenn man dem film vorwirft zu sehr in die hollywood-action-schiene abzudriften, stellenweise gibt es so viel schießereien und explosionen dass man sich vorkommt wie im welden westen. das führt zwar die bedrohung der damaligen zeit gut vor augen, ist aber auf der anderen seite zeitlich extrem komprimiert dargestellt, so dass der zuschauer kaum noch ein gefühl für den eigentlichen historischen verlauf hat.
ich persönlich habe diese damalige zeit nicht miterlebt, in der schule wurde sich mit diesem abschnitt deutscher geschichte kaum oder gar nicht befasst. daher ist der film für mich zwar nicht die erste berührung mit dem thema raf aber doch sicherlich die intensivste.
ich denke der film erfüllt seinen zweck wenn man ihn als modernen unterhaltungsfilm betrachtet der das thema an eine generation heranführt die so vielleicht am ehesten damit konfrontiert werden kann. er kann als anlass dienen um sich anschließend weiter mit der thematik und auch den opfern (ich würde dem film nicht vorwerfen nur die täter zu beleuchten - das sagt nun mal schon der filmtitel aus) zu beschäftigen mit dokus oder büchern.
rein von der umsetzung gibt es natürlich nichts auszusetzen. der film schafft es sehr gut den zuschauer atmosphärisch in die damalige zeit mitzunehmen, spannung ist allemal sehr hoch und die darsteller können allesamt überzeugen.
ich für meinen teil habe jetzt doch zweifel ob ich mir die blu-ray zulegen soll, selbst die deutlich längere tv-fassung wirkte schon extrem komprimiert und konnte längst nicht alles ausführlich erzählen. da frag ich mich dann doch ob der kinocut dann nur noch action bietet ohne dem zuschauer den hintergrund zu erklären...
